Rufen Sie uns an:
03127/80980

Pfarre

Pfarrer Pater André
  8102  Semriach, Markt 1
Tel.-Nr. 03127/8211
 
Pfarrkanzlei Schinnerl Margret und Rieger Elfriede
  Kanzleistunden:
Mo. u. Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Do.: 16.00 – 18.00 Uhr
 

 

Tel-Nr. u. Fax: 03127/8211
mail: semriach@graz-seckau.at
web: www.pfarre-semriach.at
 
Gottesdienste Sonn- u. Feiertags
08.30 Uhr oder 10.00 Uhr
näher Infos unter
www.pfarre-semriach.at
 

 

Kurze Geschichte der Pfarrkirche Semriach

KircheAn der Stelle der heutigen gotischen Pfarrkirche gab es um 1100 n.Ch. bereits eine romanische Eigenkirche. Ein bei Renovierungsarbeiten gefundenes Säulenfundament bestätigt diese Annahme. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die romanische Kirche abgetragen und durch die spätgotische Kirche ersetzt. 1505 erfolgte die Grundsteinlegung des heutigen dreiteiligen Mittelschiffes. Die Einweihung dieses Teiles erfolgte 1515. Der Glockenturm und das Presbyterium wurden erst um 1543 errichtet. Damals gab es im Hauptschiff der Kirche 4 Altäre, die dann um 1653 in die heute noch vorhandenen zwei barocken Seitenaltäre teilweise integriert wurden. Der ehemals ebenfalls barocke Hochaltar musste wegen des schlechten Zustandes im Jahre 1896 durch den heutigen neugotischen Hochaltar ersetzt werden. An der nördlichen Presbyterium-Innenseite können die alten barocken Altarbilder noch betrachtet werden.

Die letzte größere Innenrenovierung erfolgte 1987, seit damals gibt es auch den Volksaltar, als Tisch des Brotes und den Ambo, als Tisch des Wortes.

Seit 1607 ist die Pfarre Semriach mit den politischen Gemeinden Semriach und Neudorf bei Passail eine inkorporierte Pfarre des Zisterzienserstiftes Rein.

Mit 1. 9. 2010 wurden die Gemeinden Gratkorn und Semriach zu einem Pfarrverband zusammengefasst. Der Pfarrverband wird von Herrn Pfarrer P. Mag. Benedikt Fink betreut.

Kirchenführung nach vorheriger Anmeldung in der Pfarrkanzlei oder im Tourismusbüro möglich.

WP-Backgrounds by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann