Zahlreiche Förderprogramme von unterschiedlichen Stellen für unterschiedliche Zielpersonen tragen zu einer breiten Verwirrung bei. Mit einer einfach gestalteten Übersicht ist es für Gemeinden und BürgerInnen möglich, für geplante Investitionen im Bereich Energie und Energieeffizienz die richtige Fördermöglichkeit schnell zu finden.
Unsere Übersicht stellt eine Auswahl der aktuellen Fördermöglichkeiten dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Solarförderung:
Die Marktgemeinde Semriach fördert Solaranlagen mit € 30,–/m2 – Obergrenze 15 m2.
Photovoltaikanlagen:
Mit Wirksamkeit vom 01.01.2020 wird für Photovoltaikanlagen eine Förderung von € 100,00/kwp bis max. € 700,00 gewährt. Wenn jemand später zubaut, kann er auch zu einem späteren Zeitpunkt den Restbetrag bis zur vollen Förderung von € 700,00 abrufen.
Für die Förderung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Ansuchen
- Rechnungen
- Einzahlungsbelege
- Fertigstellungsanzeige über die ordnungsgemäße Inbetriebnahme
- Foto der Anlage
- Bankverbindung
Stromspeicher
Die Marktgemeinde Semriach fördert Stromspeicher mit einer Kapazität von mind. 0,5 kWh/kWp installierter PV-Leistung mit € 50,00/kWh (Obergrenze 10 kWh).
Heizungsumstellung
Die Marktgemeinde Semriach fördert eine Heizungsumstellung von fossilen Energieträgern (Koks, Gas,…) auf Alternativenergie mit € 200,–.
E-Bike und Faltrad-Förderung
Der Ankauf eines E-Bikes wird mit € 100,– gefördert und ein Faltrad mit € 50,–
Natur im Garten
Die Marktgemeinde Semriach Semriach fördert die Ausstellung der “Natur im Garten” Plakette (inkl. Beratung) mit 50 %